Skip to main content

Hasenüberraschung: sie wachsen so schnell

Die Kleinen sind jetzt 2,5 Wochen alt und schon lange nicht mehr so klein. Und sie haben es faustdick hinter den Löffeln. 

Die Augen sind geöffnet und blicken neugierig in die Welt, die Beinchen tragen einen, wenn auch wackelig, durch den gesamten Stall und das schicke neue Fell steht richtig gut zu Gesicht - die Hasenkinderstube verändert sich mit jedem Augenzwinkern. 

Man merkt, kleine Babys sind das nicht mehr, sondern waschechte Hasenkinder. noch ernähren sie sich zu 100% von Muttermilch, die Hoppeline fleißig zur Verfügung stellt, aber in allen anderen Belangen gehören sie schon fast zu den Halbstarken. 

Das bekommt insbesondere die Mama überdeutlich zu spüren. Die Hasenkinder haben sich nämlich angewöhnt, immer ausgerechnet dann trinken zu wollen, wenn Hoppeline morgens und abends gefüttert wird. Und das ist dann der eine Moment, in dem Hoppeline der Geduldsfaden reißt und sie die Kleinen mehr oder weniger energisch wegknufft. 

Deshalb bieten wir jetzt Fütterung mit Babysittingservice an und nehmen die Kleinen für die ersten 5 bis 10 Minuten, in denen Hoppeline frisst, aus dem Stall. 

Nicht ganz uneigennützig, zugegeben. Die Kleinen sind aber auch zu knuddelig. 

 

Kommentar schreiben