Skip to main content
Der Verein
Über uns
Das Team
Unterstützer
Partner
Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag
Satzung
Login
Rückblick 2021
Rückblick 2022
Helfen
Projekte
Deutschland
Rumänien
Zypern
Querbeet
Rezepte
Hahn und Henne
Hund und Katz
Wissenswert
Krankheiten
Veröffentlichung
Der Verein
Über uns
Das Team
Unterstützer
Partner
Mitgliedschaft
Mitgliedsantrag
Satzung
Login
Rückblick 2021
Rückblick 2022
Helfen
Projekte
Deutschland
Rumänien
Zypern
Querbeet
Rezepte
Hahn und Henne
Hund und Katz
Wissenswert
Krankheiten
Veröffentlichung
Wissenswert
Hier finden Sie viele nützliche Infomationen rund um Hunde und Katzen.
Licht im Dunkeln
Die dunkle Jahreszeit ist wieder da. Der Sommer ist vorbei und damit leider auch die Zeiten, in denen man früh und abends schön im Hellen die Gassi...
Weiterlesen
Unterstützung im Herbst
Die Blätter färben sich bunt, der Herbst ist da. Vielleicht denken Sie gerade an die Wildtiere, die sich auf den Winter vorbereiten.
Weiterlesen
Medikamentenplan für Fellnasen
Jeder von uns wünscht sich, dass seine Fellnase ein Leben lang gesund und munter bleibt. Alle Krankheiten können getrost wegbleiben. Doch leider ha...
Weiterlesen
Urlaubsbetreuung für die Fellnase
Bald beginnt sie wieder. Die Zeit der Ferien und Urlaube im Sommer steht an. Manche fahren in den Urlaub oder besuchen Freunde und Verwandte. Doch ...
Weiterlesen
Achtung Rasenmäher
Gartenarbeit - für einige bedeutet dies wirkliche Arbeit. Andere finden durch sie Spaß oder einen Ruhepol. Doch gerade für Wildtiere kann sie...
Weiterlesen
Zecken, Grannen und Co.
Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf den Sommer. Wenn die schöne warme Zeit endlich wieder da ist, gibt es für viele nur noch eins: Ab nach drau...
Weiterlesen
Sonnenschutz
Manche von uns sind echte Sonnenanbeter. Das gilt sowohl für die Zwei- als auch die Vierbeiner. Doch wie heißt es so schön: zu viel ist ungesund un...
Weiterlesen
Intelligenzspielzeug
Unsere tierischen Mitbewohner sind schon toll. So brav und lieb können sie sein. Vor allem sind sie aber eines und zwar schlau. Unterschätzen Sie n...
Weiterlesen
Verfilztes Fell
Haben Sie eine Fellnase? Hat dieser Vierbeiner langes oder kurzes Fell, lockig oder glatt? Vor allem die Besitzer von langhaarigen Fellnasen kennen...
Weiterlesen
Niemand möchte frieren
Niemand von uns möchte frieren. Kein Mensch und auch kein Tier. Aber nicht jede Fellnase ist für die Temperaturen in unseren Breitengraden gerüstet...
Weiterlesen
Kleintiere – Pflege
Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Ratten, Degus, Mäuse und Chinchillas zählen neben anderen Kleintierarten zu beliebten Haustieren. Eine Katze b...
Weiterlesen
Kleintiere - Haltung
Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, Ratten, Degus, Mäuse und Chinchillas zählen neben anderen Kleintierarten zu beliebten Haustieren. Eine Katze b...
Weiterlesen
Von Igeln und Eichhörnchen
Wenn es kalt wird, stellen wir das Vogelhaus auf und kaufen die Meisenknödel säckeweise. Das ist in zweierlei Hinsicht ein Vergnügen: wir tun den V...
Weiterlesen
Wildtiere und die Zeitumstellung
Die Dämmerung ist die Zeit der Wildtiere, Rehe, Wildschweine oder auch der Fuchs werden hier besonders aktiv. Die Zeitumstellung sorgt aktuell dafü...
Weiterlesen
Seht Ihr mich?
Langsam wird es wieder dunkler. Dann kann es schon passieren, dass Sie die Morgen- oder Abendrunde mit Ihrer Fellnase in der Dämmerung oder im Dunk...
Weiterlesen
Badezeit
Leider scheint im Herbst und Winter nicht nur die Sonne. Regentage und Schnee sind immer mit dabei und damit auch die dreckigen Pfötchen. Außerdem ...
Weiterlesen
Nicht schon wieder die blöde Transportbox
Wir kennen es - glaube ich - alle. Das Miauen, Bellen oder Jaulen sobald die Transportbox auch nur in Sichtweite ist. Viele überlegen dann meist in...
Weiterlesen
Muss das sein?
So ein Spaziergang in der Natur ist doch etwas Schönes. Einfach mal seine Seele baumeln lassen und genießen, was die Natur alles zu bieten hat, oder?
Weiterlesen
Wurmkuren
Der Bereich der Antiparasitenbehandlung beim Hund wird von vielen ebenso kritisch betrachtet und viel diskutiert wie das Futter. Generell kann gesa...
Weiterlesen
Kragen doof, alles doof?
Bei Verletzungen oder nach Operationen bekommen Vierbeiner häufig einen Kragen. Auch wenn man es keiner Fellnase wünscht aber manchmal ist ein Krag...
Weiterlesen
Klein aber gemein
Wir haben Ihnen bereits von Grannen und ihren Gefahren für unsere Fellnasen berichtet. Nun wollen wir Ihnen eine weitere kleine aber gemeine Gefahr...
Weiterlesen
Hunde-Bürokratie
Der Einzug eines neuen Hundes ist aufregend, emotional und herausfordernd. Er geht auch, neben den ganzen vielen alltäglichen Themen, mit einigen V...
Weiterlesen
Natürliche Schädlingsbekämpfung 3
Im dritten Teil der umweltfreundlichen Präventionsmöglichkeiten von Schädlingen geht es um die Kombination von Pflanzen. Denn für fast jede Pflanze...
Weiterlesen
Berliner Katzenschutzverordnung
Heute, am 08.06.2022 tritt in Berlin die Katzenschutzverordnung (KatSchutzV) in Kraft. Sie gilt für alle Samtpfoten mit unkontrolliertem Freigang.
Weiterlesen
Katzenkrankheiten Teil 6: Tollwut
Die kleine Reihe über Katzenkrankheiten wird abgeschlossen mit der Tollwut. Die Tollwut ist wohl die gefürchtetste Viruserkrankung. Es handelt sich...
Weiterlesen
Natürliche Apotheke
Eines vorweg, bei den folgenden Tipps für Hundehalter handelt es sich um einfachste Hausmittel. Ernsthafte Verletzungen, Vergiftungen und Atemnot g...
Weiterlesen
Katzenkrankheiten Teil 5: Katzen-Aids - FIV
FIV ist die Abkürzung für felines Immundefizienzvirus, umgangsprachlich Katzen-Aids. Die Erreger sind nicht auf den Menschen übertragbar.
Weiterlesen
Katzenkrankheiten Teil 4: Feline Infektiöse Peritonitis - FIP
Ein Symptom dieser Erkrankung ist wiederkehrendes Fieber, welches sich schwer therapieren lässt. Darüber hinaus sind die Krankheitszeichen sehr var...
Weiterlesen
Zecke, Floh und Co.
Antiparasitenbehandlung wird in Deutschland vor allem zum Schutz gegen Zecken, Flöhe und Milben durchgeführt. In wärmeren Ländern und im Sommer inz...
Weiterlesen
Schonkost für Hunde
Schonkost richtet sich immer nach den Bedürfnissen und Symptomen des Hundes. Im Folgenden beschreiben wir 3 Rezepte, welche bei unseren Hunden zum ...
Weiterlesen
Katzenkrankheiten Teil 3: Katzenleukose - FeLV
Die gute Nachricht vorweg: Insgesamt verzeichnet man in Deutschland eine abnehmende Häufigkeit dieser Virusinfektion bei Katzen. Es gibt allerdings...
Weiterlesen
Katzenkrankheiten Teil 2: Katzenseuche
Die Katzenseuche – auch feline Panleukopenie oder feline Parvovirose genannt - ist eine Viruserkrankung. Eine Ansteckung kann in direktem Kontakt v...
Weiterlesen
Katzenkrankheiten Teil 1: Katzenschnupfen
In dieser Reihe möchten wir Ihnen einen Überblick über die gängigsten Infektionskrankheiten von Katzen geben. Als erstes widmen wir uns dem Thema K...
Weiterlesen
Neue Tierschutz-Hundeverordnung
Mit dem neuen Jahr kamen auch neue Regeln für Tierhalter. Die sogenannte Tierschutzhundeverordnung, abgekürzt TierSchHuV, wurde im Jahr 2021 überar...
Weiterlesen
Hundefutter
Bei der Fütterung eines Hundes scheiden sich bekanntlich die Geister. Trockenfutter, Dose oder doch gleich Frischfleisch? Wie sieht es aus mit Leck...
Weiterlesen
Hundekrankheiten Teil 5: Tollwut
Den Abschluss der kleinen Reihe über Hundekrankheiten bildet die gefürchtete Tollwut. Die Tollwut ist keine Core-Vakzinierung in dem Sinne. A...
Weiterlesen
1
2