Die Spenden wurden gleich von dem neugierigen Filou begutachtet. Ein schicker Rüde der ausdrücklich nicht gestreichelt werden soll. Zu viel liegt in seiner Vergangenheit und man kann nie wissen, wann er sich mit Beißen gegen eine vermeintliche Bedrohung verteidigen wird.
Weiter hinten betteln 2 junge Schäferhunde um Aufmerksamkeit und springen fiepend am Zaun entlang. Es waren ursprünglich drei, die auf einer Straße entdeckt wurden. Einer von ihnen wurde von einem Auto angefahren, bevor die Tierschützer bei ihnen waren. Diese tollen Hunde sollten eigentlich in jugendlichem Elan die Welt erkunden. Doch aufgrund einer HD-Erkrankung scheuen viele Interessenten potentielle hohe Tierarztkosten.
Letzte Woche war der Tag der offenen Tür in dem Tierheime ein großer Erfolg. Der erste nach 2 Jahren coronabedingter Einschränkungen gab vielen Menschen die Chance, einen Blick in das Tierheim zu werfen. Ein großer Extraaufwand für das Tierheim. Aber der Aufwand lohnt sich, wenn neue Unterstützer und ehrliche Interessenten gewonnen werden.
Und diese Unterstützung wird dringend benötigt. Das Tierheim ist voll, alles läuft auf voller Kapazität. Aktuell laufen Neu- und Umbauarbeiten. Außerdem gibt es viele Hunde der Kampfhunderassen oder mit Verhaltensauffälligkeiten, die nicht vermittelt werden können. Diese sind auch deshalb noch mehr auf konstante, engagierte Betreuung auch durch Mitarbeiter und Ehrenamtliche angewiesen.
Wir freuen uns, unterstützen zu können und ermutigen alle Interessierte, sich über das Tierheim und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren!