Maismehl und Maisgrieß sind glutenfrei, was diese Cracker auch für sensible Hunde gut verdaulich macht. Bierhefe enthält vor allem viele wertvolle B-Vitamine und ist ein wahrer Retter in der Fellwechselzeit.
Rote Beete ist gesund und wird von vielen Hunden sehr gern gefressen. Nicht verfüttert werden sollte sie allerdings an Hunde, die Probleme mit Harn- oder Nierensteinen haben aufgrund der hohen Konzentration von Oxalsäure.
Achtung: Bei Bierhefe handelt es sich um ein Ergänzungsmittel, welches die Gesundheit unserer Hunde unterstützen kann. All-zu-viel ist und bleibt aber ungesund. Deshalb backt eine Portion Kekse, gebt eurem Liebling am Tag ein oder zwei und probiert danach das nächste Rezept ohne oder mit anderen Futterergänzungsmitteln.
Zutaten (für zwei Backmatten)
- 1 Tasse Rote Beete gegart
- 1 Tasse Maismehl
- 100g Rindfleisch gegart
- 2 EL Bierhefe
- Nach Bedarf Wasser (in Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsgehalt der Roten Beete)
- Optional: 1 Tasse Maisgries (Variante 2)
Rezept
- Rote Beete zerkleinern, rohes Gemüse muss entsprechend gegart werden.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig pürieren.
- Teig auf den Backmatten verteilen oder mit Maisgries verkneten, ausrollen und schneiden.
- Im vorgeheizten Ofen bei 160° Grad Umluft 20 Minuten (Backmatte) oder 30 Minuten (Kekse) backen und anschließend weitere 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen trocknen und auskühlen lassen.
- Je nach Backmattengröße kann die Backzeit stark variieren.

Guten Appetit!