Katzenkrankheiten Teil 4: Feline Infektiöse Peritonitis - FIP

Ein Symptom dieser Erkrankung ist wiederkehrendes Fieber, welches sich schwer therapieren lässt. Darüber hinaus sind die Krankheitszeichen sehr variabel. So kann es zum Beispiel zu Ergüssen in Körperhöhlen kommen. Bricht die Erkrankung aus, verläuft sie leider immer tödlich – meist schon innerhalb weniger Tage.

Vorab folgender Hinweis: Wir sind keine Veterinäre. Der Artikel gibt einen ersten Überblick, kann aber keine Garantie auf Vollständigkeit insbesondere der Symptome der einzelnen Krankheiten geben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Krankheiten in jedem Fall in tierärztliche Behandlung gehören!

Eine Prophylaxe ist im Falle von FIP schwierig. Meist infizieren sich Kitten bereits vor der achten Lebenswoche bei der Mutter mit einem harmlosen Coronavirus. Bei einigen Katzen kommt es im Späteren zu einer Mutation dieser Viren. Diese Tiere erkranken an FIP. Das FIP-Virus wird nicht auf andere Katzen übertragen.

Kommentar schreiben

Impressum

Datenschutzerklärung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Helfen Sie mit - Spenden über

de pp logo 150px

QR-Code_2.png